Frau Neders Verabschiedung

„Frau Neder, bleib dou, du wasst ja nie, wies’s hamma werd“ – das Schlusslied der Kinder bei der Verabschiedung von Schulleiterin Angela Neder brachte es auf den Punkt

 Wer an seine Schulzeit denkt, der denkt automatisch an die Lehrer. An gute und an weniger gute, an freundliche, nette und an naja Lehrer eben. Eine, die so gar nicht in die Kategorie „weniger gut“ gehört, ist die Schulleiterin Angela Neder. Sie ist eine Lehrerin, wie man sie sich wünscht. Fair, nett, aber auch streng, wenn es sein muss. Sie lacht viel mit den Schülern, bringt ihnen viel bei und hatte schon immer ein Gespür dafür, wo sie helfen kann und muss, wo sie gebraucht wird und so haben seit 15 Jahren an der Grundschule Wallenfels alle, egal ob Schüler, Kollegen oder Eltern, gewusst, dass man sich auf „die Frau Neder“ 100%ig verlassen kann.

 Nun kommt ein wenig Wehmut auf, denn zum Ende des Schuljahres geht auch Angela Neder. Und die Verabschiedung ist in einem Rahmen organisiert, der alle mitnimmt, die ihren langen Weg begleitet haben. Die Schüler sowieso, aber auch die Hortkinder, die Musikschule und die Bufdis, die nach ihrem Einsatz hier in Wallenfels ihren Weg meistens auch in den Schuldienst gegangen sind. Wegbegleiter im Kollegium, dem Elternbeirat und den vielen Eltern, die sie schon gekannt hat. Und den engagierten Frauen und Männern des Fördervereins BiZ for Kids, den sie mit auf den Weg gebracht hat. Die Ehrengäste aus dem Schulamt, der Stadt und Kirche durften natürlich auch nicht fehlen. Sie alle sind gekommen, um zu feiern, ihr Geschenke zu bringen und an die letzten 15 Jahre zu erinnern. Anne Neubauer, die Stellvertreterin von Angela Neder und zukünftige Schulleiterin, erinnert in lockerer Weise an viele kleine Gegebenheiten und an die „Top Charts“ der scheidenden Schulleiterin. Da wäre z.B. das BiZ, das Bildungszentrum, das ihr so am Herzen liegt. Und ihr großes Herz, das für alle immer offen war, egal ob Schüler oder Lehrer, denn sie war auch ausgestattet mit „Antennen“, mit Fühlern, die sofort die Zeichen der Zeit erkannten und neue Ideen aufnahmen und umsetzten. Egal ob Inklusion, Digitalisierung oder künstliche Intelligenz – immer hieß es „das probieren wir aus, das hört sich gut“. Immer wieder hat sie es geschafft, alle zu begeistern und mitzunehmen. So hat sich die Schule immer weiter entwickelt zu dem, was sie heute ist.

Doch nicht nur der schulische Lehrplan war wichtig für Angela Neder, nein die Heimatverbundenheit und das geschichtliche Wissen gab sie weiter, nicht nur aus dem Frankenwald, sondern auch aus der Partnerstadt Bingham in England. Und da war ja auch noch die Musik, voller Begeisterung war Angela Neder, als die erste Bläserklasse vor drei Jahren entstand. Es gäbe noch viel zu sagen und die Kinder zeigen das auch in ihren Darbietungen, die sie extra einstudiert haben. Da überraschte die Bläserklasse mit kleinen Stücken und der Kinderhort tanzte flott als Cheerleader auf der Bühne. Mit einem kleinen Theaterstück, das Lehrer und Hausmeister gleichermaßen auf die Schippe nahm, begeisterten die kleinen Künstler nicht nur die scheidende Schulleiterin, sondern auch die Ehrengäste und alle, die da waren. Aber das Schönste und Anrührendste war das Abschlusslied aller Schüler „Frau Neder, bleib dou, du wasst ja nie, wie’s hamma werd“ – da floss so manche Träne, da wischte man über die Augen und ab und zu kam auch ein Seufzer raus. Und Angela Neder? Sie war ganz ruhig und still, gar nicht wie sonst. Ein klein wenig Wehmut und viel Dankbarkeit verbargen sich dahinter.

 Und Dankbarkeit schwang auch in ihrer Abschiedsrede mit, Dankbarkeit, dass sie den Beruf ausüben durfte, den sie so liebte, Dankbarkeit, dass diese Freude am Beruf sie durch schwere Zeiten gebracht hat und dankbar den Kindern gegenüber, die ihr so viel gegeben haben. Sie verabschiedete auch Fachlehrerin Gabi Schlee, die nun nach über 40 Jahren auch in den verdienten Ruhestand geht. Zum Schluss lachte Angela Neder ihr typisches ansteckendes Lachen und meinte, dass sie nicht vorhabe, sich nie mehr blicken zu lassen. „Ich komme schon wieder vorbei“ – das hörten dann doch alle gern.

 Wie beliebt Angela Neder wirklich war, zeigte sich natürlich auch an den Rednern, die sich zahlreich eingefunden hatten, um sie zu verabschieden. Da war Bürgermeister Jens Korn, der sich nicht mit „Daten und Fakten“ über die Zuschüsse usw. aufhalten wollte. Nie aufgegeben und den Kindern alles mitgegeben, was sie auf ihrem Lebensweg brauchen, für Angela Neder war die Herzensbildung, die Erziehung zu Empathie, Hilfsbereitschaft, Solidarität und Nächstenliebe stets das Wichtigste. Meister im Improvisieren, immer im Blick, dass auch die Stadt nicht so viel Geld hat und menschlich mit so viel Optimismus und Lachen ausgestattet, das wird schon ein wenig fehlen. Für ihre zukünftigen Radtouren hatte Korn einen Picknickkorb als Geschenk mitgebracht. Geschenke gab es auch von Schulamtsdirektor Ulrich Lang, aber vor allem warme Worte. 15 Jahre lang war Angela Neder in Wallenfels Schulleiterin, davor 16 Jahre in Nordhalben und vorher in Kronach an der Lucas-Cranach-Schule, eine lange Zeit im Schuldienst. Sie hat etliche Schulamtsdirektoren kennengelernt in diesem 36 Jahren, viele Lehrpläne, Lehrer und Menschen seit sie 1989 ihr Staatsexamen gemacht, geheiratet und 1990 bereits ihren Sohn Felix bekommen hat, Tochter Judith folgte 1993. Und genau deshalb konnte sie ihrem Landkreis Kronach treu bleiben und wurde nicht nach Oberbayern „verschickt“, wie Lang lachend berichtete. „Sie sind nicht nur eine Lehrerin, sondern Betreuungslehrer, Beraterin, Psychologin, Seelentröster, Aufmunterer und noch so vieles mehr“, betonte Ulrich Lang. Unzählige Jungen und Mädchen hat sie unterrichtet und groß werden sehen und sie wird immer ein Teil dieser Schule bleiben, auch wenn sie nun in die Freistellungsphase eintritt. „Wir lassen sie nur ungern ziehen, aber die Nachfolge ist mit Anne Neubauer ja bestens geregelt“, schloss der Schulamtsdirektor.

 Für den Personalrat dankte Michaela Weinmann, Schulleiterin in der Grundschule Steinwiesen, der scheidenden Angela Neder auf das Herzlichste. Als Steinwiesnerin in Wallenfels zu arbeiten, dazu gehört Mut, meinte sie lachend, aber so konnte sie als „Brückenbauerin“ agieren. Kollegiales Miteinander, Teamgeist und eine offene, unaufgeregte Art, das ist Angela Neder schon immer gewesen. Als Geschenk gab es das Buch „Ruhestand für Einsteiger“, das „nicht ganz ernst gemeint war“. Dass ihr der Förderverein „BiZ for Kids“ wichtig war, das konnte die Vorsitzende Sandra Behrschmidt der engagierten Angela Neder bescheinigen. Vor 11 Jahren wurde er gegründet und seit dieser Zeit hatte sie immer ein offenes Ohr für alles. Zusammen mit den Kindern, die ein Gedicht geschrieben hatten, überreichte Behrschmidt individuelle Geschenke, die sie an die Zeit mit dem Förderverein erinnern sollten. Danke sagte auch Yvonne Deckelmann im Namen der Musikschule und der Bläserklasse. Drei Jahre gibt es diese Klasse bereits und Angela Neder hat sie immer unterstützt und deshalb waren auch alle Kinder auf der Bühne, um sich von der Schulleiterin musikalisch zu verabschieden. (Text und Bilder Susanne Deuerling)